Mittelbau

Mittelbau
Mịt|tel|bau 〈m.; -(e)s; unz.〉 Gesamtheit der nicht ordinierten wissenschaftl. Mitarbeiter an einer Hochschule (z. B. Assistenzprofessoren)

* * *

Mịt|tel|bau, der <Pl. -e u. -ten>:
1. <Pl. -ten> mittlerer Teil eines aus mehreren Flügeln bestehenden Gebäudes:
im M. des Schlosses.
2. <Pl. -e; selten mittlere Ebene in einem hierarchischen Aufbau:
er hat eine Position im akademischen M.

* * *

Mịt|tel|bau, der <Pl. -e u. -ten>: 1. <Pl. -ten> mittlerer Teil eines aus mehreren Flügeln bestehenden Gebäudes: im M. des Schlosses. 2. <Pl. -e; selten> mittlere Ebene in einem hierarchischen Aufbau; (bes. im Hochschulwesen) Gruppe der Assistenten u. akademischen Räte an einer Hochschule: es fehlt der gesunde M. in der Verwaltung; Doch erkennt der leistungstragende M. der Wirtschaft allmählich die Chance (Handelsblatt 14. 11. 97, 20); Vertreter des -s im Senat; Je 84 Prozent der Angehörigen des -s und der Assistenten (Spiegel 1/2, 1975, 52); er hat eine Position im akademischen M.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mittelbau — bezeichnet das nationalsozialistische Konzentrationslager Dora Mittelbau den so genannten akademischen Mittelbau Differenzierter Mittelbau bezeichnet das Modell einer Schulform, die einer Realschule vergleichbar war; entstanden in den 1930er… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbau Dora — Mittelbau Dora,   Dora Mittelbau, Mittelbau, Tarnname eines nationalsozialistischen unterirdischen Rüstungszentrums im Südharz (bei Nordhausen; 1943 45) …   Universal-Lexikon

  • Mittelbau-Dora — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbau Dora — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelbau-Dora — Nordhausen Dora Location Nordhausen, Germany Coordinates …   Wikipedia

  • Mittelbau — Mịt|tel|bau, der; [e]s, ten (Bauwesen mittlerer Flügel eines Gebäudes; nur Singular: Gruppe der Assistenten und akademischen Räte einer Hochschule) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • KZ Mittelbau-Dora — Eingangstafel zur Gedenkstätte Übersichtsplan der KZ Gedenkstätte Mittelbau Dora …   Deutsch Wikipedia

  • Dora-Mittelbau — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dora Mittelbau — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …   Deutsch Wikipedia

  • KZ Dora-Mittelbau — Kohle Zeichnung von Werner Brähne. Abgebildet ist der Stollenausbau im Kohnstein im Herbst 1943. Brähne war Ingenieur und arbeitete bis zum Kriegsende für die Mittelwerk GmbH. Das Konzentrationslager Dora, auch Dora Mittelbau oder Mittelwerk und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”